|
VW GOLF 3 TUNING - Umbauanleitung Golf4 Front
|
|
|
Umbauanleitung Golf 4 Cabrio Front
Also als erstes mal, alle Teile müssen vom 4er Cabrio sein, die Teile vom „normalen“ 4er Golf passen definitiv nicht. Außer die Scheinwerfer, das sind die gleichen.
1. Teileliste:
Teilenummer: Beschreibung: ungefährer Preis:
1E0 805 591 Schloßträger 200€
1E0 805 551 Querträger für Schloßträger 100€
1E0 803 141 Querträger für Wasserkühler 65€
1E0 121 253 C Wasserkühler für Fahrzeuge mit Klima 210€
1HM 820 413B Klimakondensator (der vom 3er Golf geht auch) 280€
1E0 807 217 A Stoßstange komplett 250€
1E0 821 105 C Kotflügel links 100€
1E0 821 106 C Kotflügel rechts 100€
1E0 823 031 Motorhaube 220€
1J1 941 017 C Scheinwerfer mit Nebel links 170€
1J1 941 018 C Scheinwerfer mit Nebel rechts 170€
1J0 973 735 2 Stecker für die 4er Scheinwerfer 10€
1E0 853 653 Grill 90€
Und wie immer jede Menge Kleinteile (Schrauben, Klammern, Halter...)
2. Anpassungsarbeiten:
Die Kotflügel müssen zum Schweller hin verlängert werden, also geschweißt werden.
Man kann einfach das fehlende Stück von den alten Kotflügeln abgetrennt und an den 4er
Cabrio Kotflügeln anschweißen und verzinnen.
Weitere Anpassungsarbeiten sind am Schlossträger zu machen. Und zwar passt die original
Abschleppöse nicht durch die Öffnung des Schlossträgers. Die Öse kann man einfach abflexen,
da sie sowieso nicht mehr erreichbar ist mit der 4er Stoßstange. Diese hat ja keine Aussparung für die Blinker.
Man kann ja eine neue Abschleppöse weiter unten anschweißen.
Man kann aber auch das Loch im Schlossträger vergrößern, dass die Öse durch passt.
Ansonsten passen alle Teile perfekt ohne irgendwelche Anpassungsarbeiten.
Zusätzlich kann man noch die Löcher der Antenne und der Seitenblinker schließen, sowie
das VW-Emblem cleanen. Muss man ja nicht machen, sieht aber hammermäßig geil aus. 
3. Alte Teile abbauen:
Kühlwasser ablassen, Klimaanlage entleeren, elektrische Leitungen abstecken, Schlossträger
und alle Karosserieteile wegbauen! Sollte ja jeder hinbekommen.
4. Vorbereitungen am Schloßträger:
Wie oben schon erwähnt, das Loch für die Abschleppöse erweitern bzw. Öse am Träger abflexen. Den neuen Wasserkühler und den Klimakühler (kann vom 3er übernommen
werden) in den 4er Schloßträger umbauen. Der neue Wasserkühler muss vom 4er Cabrio sein,
da dieser andere Aufnahmepunkte hat als der vom 3er! Der Klimakühler kann vom 3er Golf oder vom 4er Golf Cabrio sein, aber nicht vom normalen 4er, der passt nicht!
5. Anpassung der Scheinwerferstecker:
In den Scheinwerfern des 4er Golf sind ja auch die Blinker und die Nebelscheinwerfer vorhanden. Deswegen muss der original Kabelbaum angepasst werden, also das Kabel vom
Blinker und Nebelscheinwerfer muss mit auf den Kabelbaum des Scheinwerfers. Die PIN Belegung kann man im Internet finden.
6. Anbringen der 4er Cabrio Teile:
Alle Schraublöcher passen einwandfrei, also einfach die Kotflügel und die Motorhaube wieder anbauen. Anschließend den Schlossträger montieren (Wird nur noch an einer Schraube am Träger pro Seite geschraubt) und alle Leitungen für Wasserkühler und Klima wieder
anschließen. Bei den Schraubverbindungen des Klimakühlers ist darauf zu achten, dass der Dichtring mit drin ist, da die Klimaanlage sonst nicht dicht sein kann. Elektrische
Verkabelung wieder verlegen. Öffnung der Motorhaube nicht vergessen!
Scheinwerfer einbauen und an den neuen Steckern anschließen.
Dann kann die Stoßstange und der Grill montiert werden.
Fertig!
|
Heute waren schon 5 Besucher (5 Hits) hier!
|
|
|
|