|
VW GOLF 3 TUNING - Golf History
|
|
|
Die Golf-Geschichte
Mit mehr als 22 Millionen Exemplaren der erfolgreichste Volkswagen aller Zeiten.
Seit drei Jahrzehnten ist der Golf ein Spiegelbild des automobilen Fortschritts.
Die erste Generation (1974 bis 1983):

Die Generation 1 lief 1974 an und wird, umfangreich optimiert, noch heute als preiswertes Einstiegsmodell in Südafrika parallel zum aktuellen Modellprogramm angeboten. Bislang produziert: 6,8 Millionen Einheiten.
1974:
|
Debüt des ersten Golf
|
1976:
|
500.000ster Golf im März
1.000.000ster Golf im Oktober
Erster Golf GTI
Erster Golf mit Dieselmotor
|
1978:
|
2.000.000ster Golf im Juni
Debüt der US-Version Rabbit im Juli
|
1979:
|
3.000.000ster Golf im September
Erstes Golf Cabriolet
Debüt des Lieferwagen Caddy
Facelift
|
1982:
|
5.000.000ster Golf im Februar
Erster Golf mit Turbodieselmotor (GTD)
|
1983:
|
Auslauf der ersten Generation in Westeuropa nach 6.780.050 gebauten Exemplaren
|
Die zweite Generation (1983 bis 1991)

1983 folgte die Golf-Generation II. Von ihr wurden in zehn Jahren 6,3 Millionen Exemplare gefertigt - pro Jahr durchschnittlich rund 630.000 Stück.
1983:
|
Debüt des zweiten Golf
|
1984:
|
Erster Golf mit geregeltem Katalysator
Debüt des zweiten Golf GTI
|
1985:
|
7.000.000ster Golf im März
|
1986:
|
Erster Golf (GTI) mit Vierventil-Benzinmotor
Erster Golf syncro mit Visco-Kupplung (Allradantrieb)
Golf syncro ab August erster Golf mit ABS
|
1987:
|
ABS für alle GT- und GTI-Modelle verfügbar
Geregelter Katalysator auch für kleinere Motoren verfügbar
Facelift
Golf GT syncro wird erstes Modell mit serienmäßigem ABS
|
1988:
|
Debüt des Rallye Golf G60
Debüt des Golf Limited G60
10.000.000ster Golf im Juni
|
1989:
|
11.000.000ster Golf im Oktober
Debüt des Golf City Stromer und Golf Hybrid
|
1990:
|
Alle Golf-Benziner ab Februar mit geregeltem Katalysator
Debüt des Golf Country
1.000.000ster Golf GTI im November
12.000.000ster Golf im November
|
1991:
|
Erster Golf aus dem Werk Mosel bei Zwickau im März
Auslauf der zweiten Generation in Westeuropa nach 6.301.000 gebauten Exemplaren
|
Die dritte Generation (1991 bis 1997)

Für die Kernmärkte wurde 1991 die 4,8 Millionen Mal gebaute Generation III vorgestellt. In neun Jahren bis einschließlich 1999 (anfangs parallele Produktion zur Generation IV) entschieden sich - wieder statistisch betrachtet - über 530.000 Autofahrer für diesen Golf.
1991:
|
Debüt des dritten Golf
Erster Golf Diesel mit Oxidationskatalysator
Erster Golf mit Sechszylindermotor (VR6); gleichzeitig erstes Modell der unteren Mittelklasse mit sechs Zylindern
|
1992:
|
13.000.000ster Golf im Februar
Fahrer- und Beifahrerairbag ab August verfügbar
|
1993:
|
Erster Golf mit Turbodiesel-Direkteinspritzer (TDI)
Debüt des zweiten Golf Cabriolet
Erster Golf Variant
Debüt des zweiten Golf syncro
14.000.000ster Golf im März
|
1994:
|
15.000.000ster Golf im Mai
|
1995:
|
Erster Golf mit Saugdiesel-Direkteinspritzer (SDI)
|
1996:
|
20 Jahre Golf GTI / Jubiläumsmodell des Golf GTI
Erster Golf GTI mit Turbodiesel-Motor
Alle Golf serienmäßig mit ABS ab September
Einführung optionaler Seitenairbags
17.000.000ster Golf im November
|
1997:
|
Auslauf der dritten Generation in Westeuropa nach
4.805.900 gebauten Exemplaren
|
Die vierte Generation (1997 bis 2003)

1997 debütierte die Generation IV. Über die letzten sieben Jahre bis 2003 wurde der Bestseller 4,3 Millionen Mal gefertigt und durchschnittlich in rund 614.000 Einheiten pro Jahr verkauft.
1997:
|
Debüt des vierten Golf mit vollverzinkter Karosserie
Erster Golf mit Fünfzylinder-Motor (V5)
|
1998:
|
Debüt des neuen Golf Cabriolet
Erster Golf 4MOTION mit Haldex-Kupplung
Einführung des optionalen ESP
|
1999:
|
Zweiter Golf Variant
Erste TDI-Motoren mit Pumpe-Düse-Technik im Golf
Erster Golf 4MOTION V6 mit Sechsganggetriebe
25 Jahre Golf / Jubiläumsmodell Golf Generation
19.000.000ster Golf im Juni
ESP wird in Deutschland zum Serienstandard
|
2000:
|
neue TDI-Motoren mit 74 kW / 100 PS und 110 kW / 150 PS
V5 leistet mit Vierventiltechnik nun 125 kW / 170 PS
20.000.000ster Golf
|
2001:
|
stärkerer 1.9 TDI mit 96 kW / 130 PS löst 85-kW-TDI ab
1.9 TDI mit 74 KW /100 PS erfüllt Euro4-Abgasnorm
Golf GTI 132 kW als Sonderedition 25 Jahre Golf GTI
|
2002:
|
Erster Golf mit Benzin-Direkteinspritzung (FSI mit 81 kW)
Golf GTI nun serienmäßig mit 132 kW / 180 PS
Neben den Front- und Seitenairbags werden auch die Kopfairbags in die Serienausstattung übernommen
Produktion des Golf überholt den Käfer: mit 21.517.415 Exemplaren das meistproduzierte Modell von Volkswagen
Debüt des Golf R32, mit 177 kW / 241 PS der stärkste Golf aller Zeiten
|
2003:
|
Der Golf wird in sieben Ausstattungsversionen (Golf, Trendline, Comfortline, Highline, GTI, V6, R32) und 14 Motorvarianten angeboten
Debüt des Direktschaltgetriebes DSG im Golf R32
Ende des Jahres Auslauf der vierten Generation nach mehr als 4,3 Millionen Exemplaren
|
|
Heute waren schon 13 Besucher (16 Hits) hier!
|
|
|
|